DHLP-Forum
Mai 30, 2023, 04:21:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: ungeebneter boden  (Gelesen 2543 mal)
Campino
Newbie
*
Beiträge: 17


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
« am: Juni 18, 2005, 11:41:08 »

hey leute, wie erstelle ich böden die etwas gewellt sind, also nicht alles auf der gleichen ebene, halt so wie bei aztec unten im wasser
Gespeichert
Skully
Sr. Member
****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 499

292828409
Profil anzeigen
« Antworten #1 am: Juni 18, 2005, 15:52:45 »

Mit dem Terrain-Editor des Hammers du drückst shift und A, klickst auf die Seite eines Brushes, die zu nem Terrain werden soll. dann klickste auf Create und wählst bei power aus, wie rund das Terrain sein soll (1 eckiger als 2 usw.). dann klickst du auf Paint sonstwas (nicht alpha sondern das andere) und wählst dann radius und wie doll das gehoben/gesenkt werden soll... jezz kannste einfach dein Terrain "malen" wie in paint linke Maustaste terrain heben und rechte Maustaste senken.
Gespeichert

Bauer
YaBB God
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 863


159541838
Profil anzeigen WWW
« Antworten #2 am: Juni 19, 2005, 00:18:01 »

"Das andere" heißt "Geometry".
Für HL1: Du nimmst mehrere Brushes und Kippst sie. Am besten nimmst du dafür (dreimal auf Objekt klicken; also nicht Größe ändern, drehen, sondern das dritte). Damit kanst du keine Geometry-Fehler erzeugen. Für HL2 wurde das vom Skully schon gut erklärt.
Gespeichert

So entsteht eine gute Frage:
keine Ahnung--> Problem finden--> Antwort suchen--> fragen
So entsteht eine gute Antwort:
lesen--> verstehen--> nachdenken--> antworten

P.S. Es kommt nicht auf die Frequenz und Anzahl der Posts an, sondern auf ihre Qualität.
Skully
Sr. Member
****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 499

292828409
Profil anzeigen
« Antworten #3 am: Juni 19, 2005, 09:13:40 »

thx fürs Lob...
ich wusste garnet, dass man mit dem dritten bei hl1 auch sonne Art Gelände erzeugen kiannn... oder hab ichs da jezz gerade voll falsch verstanden Bauer?
Gespeichert

Bauer
YaBB God
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 863


159541838
Profil anzeigen WWW
« Antworten #4 am: Juni 19, 2005, 11:34:43 »

Das geht. Habs damals gemacht. Geht auch mit nem Boden aus Dreieckn und dem Vertex-Tool. Mit Vierecken ud Vertex ist zu schwer. Damit macht man gerne mal "invalid solid structure"...
Gespeichert

So entsteht eine gute Frage:
keine Ahnung--> Problem finden--> Antwort suchen--> fragen
So entsteht eine gute Antwort:
lesen--> verstehen--> nachdenken--> antworten

P.S. Es kommt nicht auf die Frequenz und Anzahl der Posts an, sondern auf ihre Qualität.
Campino
Newbie
*
Beiträge: 17


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
« Antworten #5 am: Juni 25, 2005, 16:05:17 »

bei mir entstehen aber dann nur eckige kanten, also eckige hügel, wie kann ich die ganz rund machen? so das es zb einer sandgrube ähnelt, also alles rund
Gespeichert
Skully
Sr. Member
****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 499

292828409
Profil anzeigen
« Antworten #6 am: Juni 25, 2005, 17:47:24 »

wenn du auf create drückst, kommt doch dir frage, wie hoch die power sein soll... das stellst du für ganz runde sachen auf 4... außerdm kommt es drauf an, wie groß dein brush ist... wenn er sehr groß  ist unterteile ihn einfach mit dem clipping tool... ins so 256 x 256 große blöcke... dann machste shift und A und hältst danach strg gedrückt. Beim gedrückten Strg wählst du dann alle Oberseiten der einzelnen brushes (die mal der eine große waren) aus und machst create und power auf 4... dann created er alle einzelnd, was bedeuted, das er feinere Dreiecke macht. dann lässt du alle ausgewählt und machst paint geometrie und malst dein terrain. Dann sollte es rund sein
Gespeichert

Campino
Newbie
*
Beiträge: 17


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
« Antworten #7 am: Juni 25, 2005, 19:00:47 »

ok thx aber wenn ich zb eine vertiefung habe und dann die mit wasser fülle habe ich immer ganz eckige kanten/ränder, gibt es nicht ein tool wie man die einfach rund bekommt? so eine art verlauf schaffen....?
Gespeichert
Skully
Sr. Member
****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 499

292828409
Profil anzeigen
« Antworten #8 am: Juni 26, 2005, 11:10:15 »

ich denke mal, dass das das ist , was ich eben erklärt habe... poste mal nen screenshot, was du meinst... das sollte eigentlich rund(er) sein, wenn du das so machst...
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.2 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS